Im Jahr 2022, nach 16 (!!) Jahren im Jugendreferat tritt Simone Baumgartner nun in den wohlverdienten EMO-Ruhestand.
Musikalisch geleitet werden die EMOs weiterhin von Roman Daringer und nun auch von Flora Daller, welche nach bereits mehrmaligen Dirigierversuchen bei den EMOS nun endgültig in die Rolle der Jugendreferentin und somit Dirigentin der EMOs schlüpft.
Organisatorisch wird das Eggerdinger Mini Orchester von Karina Beck geführt.Seit 2012 wird das Jugendorchester vom neuen Jugendreferenten Roman Daringer geleitet. Im Jahr 2014 bekam er desweiteren Unterstützung am Taktstock von Simone Baumgartner, welche bis dato lediglich die Stellvertreterposition und Oganisation über hatte.
Nach zehn wertvollen Jahren, wurde der EMO-Taktstock an Martin Hauer weitergereich. Dieser hatte von 2007 – 2012 die Hauptverantwortung für das Orchester inne. Martins musikalische Karriere startete mit 10 Jahren auf der Trompete. Nach sechs Jahren Unterricht wechselte er allerdings auf das Tenorhorn, welches er schlussendlich auch studierte.
Untertützt wurde Martin dabei unter anderem von Jugendreferentstellvertreterin Simone Baumgartner.
Der Grundstein des Eggerdinger Mini Orchesters wurde bereits im Jahr 1996 von Maria Hauthaler gelegt. Bis 2006 lag die Hauptverantwortung der Jugendarbeit in ihren Händen. Sie unterrichtete an den Musikschulen Andorf und Schärding Waldhorn und spielte in verschiedenen Orchestern und Ensembles mit, weshalb sie viel Erfahrung und Können an den Tag legen konnte.