Jugend

Die Jugendarbeit ist ein wichtiger Teil des Musikverein Eggerding geworden. Das Ziel dieser Jugendarbeit besteht darin, junge Menschen aus Eggerding, Mayrhof und Umgebung für das Musizieren im Musikverein zu begeistern. Neben der organisatorischen und finanziellen Unterstützung (Instrumentenverleih, Kauf von neuen Instrumenten, etc.) ist vor allem die musikalische Ausbildung der Jungmusiker von großer Bedeutung.

Das Jugendorchester des Musikverein Eggerding besteht momentan aus ca. 30 begeisterten Jungmusikerinnen und Jungmusikern. Wie auch der große Musikverein haben die „EMOs“ einen prall gefüllten Kalender mit jährlichen Fixpunkten:

Bereits im Februar/März beginnt unser Jungmusiker-Jahr mit einem Jahresrückblick und den ersten Proben für die anstehenden Projekte. Im Frühjahr dürfen wir dann unser Können auf der großen Bühne des MVE unter Beweis stellen, denn natürlich sind auch die EMOs fixer Bestandteil des alljährlichen Frühjahrskonzertes.

Auch eine Messgestaltung steht auf dem Programm. Traditionellerweise dürfen die EMOs die Pfingstsonntags-Messe umrahmen und in der wunderschönen Kirche in Eggerding die Bevölkerung zum Staunen bringen.

Das eigentliche Hauptprojekt findet bei uns aber im Sommer statt. Ende August packen wir unsere Sachen und Instrumente ein, verlassen Eggerding und machen uns auf den Weg, um in der Regel die landwirtschaftliche Fachschule in Burgkirchen unsicher zu machen. Im sogenannten „EMO-Seminar“ wird nicht nur geprobt und musiziert, um sich auf das bevorstehende Konzert vorzubereiten, sondern auch die Gemeinschaft untereinander gepflegt. Lustige Gemeinschaftsspiele dürfen dabei genauso wenig fehlen, wie unser alljährlicher Spielenachmittag mit abschließender Lagerfeuer-Grillerei.

Der Advent steht bei uns im Zeichen von Weihnachten, denn wir proben stets fleißig für einen Auftritt beim Punschstand in Eggerding, bzw. für die Gestaltung der Kindermette am 24.12.

Wenn es der Zeitplan im Frühjahr oder Herbst noch zulässt, sind unsere Jungmusiker und Dirigenten auch stets bereit, ihre musikalischen Darbietungen einer fachlichen Jury zu präsentieren. Und dies auch sehr erfolgreich:

  • Mit sensationellen 91,9 Punkten konnte unser Nachwuchs 2022 bei der Konzertwertung in Gampern eine Goldmedaille mit nachhause nehmen.
  • Auch bei der Konzertwertung 2019 in Burgkirchen konnten sich die EMOs über ein Goldmedaille mit 92,40 Punkten freuen konnte.
  • 2016 erreichten sie (bei einem anderen Bewertungssystem) 128.0 von 170.0 Punkten.

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑